Lehre

Lehre am Institut für Kulturpolitik, Universität Hildesheim

   
  Neben meiner Seminartätigkeit begleite ich an der Universität Hildesheim Masterarbeiten im Studiengang „Kulturvermittlung, Kulturpolitik und Transformation im Kontext der Künste“ und betreue Promotionen.
   
SoSe 2025 _Kulturelle Bildung und Soziale Arbeit.
_Qualitative Methoden in der (Kulturellen) Bildungsforschung.
WS 2024/25 _Haltungen – Methoden – Strukturen. Vermittlungspraktiken kultureller Bildungsakteure in Hildesheim.
SoSe 2024

_Kulturpolitische Debatten über Kulturelle Bildung.
_Qualitative Sozialforschung in der (Kulturellen) Bildungsforschung.

WS 2023/24 _Frühkindliche Kulturelle Bildung. Theorien – Strukturen – Praxen
SoSe 2023 _Kulturelle Bildung und Demokratiebildung
_Qualitative Methoden in der (kulturellen) Bildungsforschung
WS 2022/23 _Kulturelle Bildung und gesellschaftliche Transformationen
2018-2022 Elternzeit an der Universität Hildesheim
SoSe 2018 _Kulturelle Bildung und Soziokultur
_Kulturelle Bildung und Digitalisierung
WS 2017/18 _Kulturelle Bildung in Deutschland. Begriffe, Strukturen und Konzepte.
SoSe 2015 _Kulturelle Bildung als interdisziplinäres Forschungs- und heterogenes Praxisfeld
_Museumsanalyse: Das „neue“ Dommuseum (zusammen mit Prof. Dr. Viola Vahrson)
WS 2014/15 _Grundlagen Kultureller Bildung – kubi-online.de
_Kulturelle Bildung und (Kichen-)Musikvermittlung (in Kooperation mit dem Team von vision kirchenmusik)
SoSe 2014 _Kulturelle Bildung und nachhaltige Entwicklung._Masterkolloquium.
WS 2013/14 _Qualitative Forschungsmethoden in Kultureller Bildung und Kulturvermittlung.
_Frühkindliche Kulturelle Bildung.
 SoSe 2013 _Kulturelle Bildung vermessen. Das Handbuch Kulturelle Bildung.
_Kiche(n) – Kultur(-vermittlung) – Kulturpolitik.
WS 2012/13 _Grundlagen Kultureller Bildung.
_Wirkungsforschung in der Kulturellen Bildung.
SoSe 2011 _Kulturelle Bildung und Vermittlung im Theater (in Kooperation mit dem Theater für Niedersachsen TfN).
WS 2011/12 _Das Praxisfeld Kultureller Bildung vor dem Hintergrund historischer Theorien und Konzepte.
_Literaturvermittlung als Kulturelle Bildung (in Kooperation mit dem LiteraturForum Hildesheim).
SoSe 2011 _Theorien und Konzepte ästhetischer und kultureller Bildung.
_Bildungswirkungen des Tanzes (in Kooperation mit der Comapgnie Fredewess Hannover, Nicole Baumann Hildesheim, Gesellschaft für Tanzforschung).
WS 2010/11 _Kulturvermittlung im Museum und Museumspolitik (in Kooperation mit dem Museumsnetzwerk Sachsen Anhalt und das 18. Jahrhundert und dem Gleimhaus in Halberstadt).
_Qualitative Forschung in der Kulturellen Bildung.
SoSe 2010 _Kreativität durch Kulturelle Bildung?._Kann man Kulturelle Bildung messen? – Methoden zur Sichtbarmachung und Dokumentation kultureller Bildungsprozesse
WS 2009/10 _Kulturelle Bildung für alle, von Anfang an und lebenslang.
_Raum als Grundkategorie Kultureller Bildung.

Lehre am Departement für Erziehungswissenschaften, Universität Fribourg

FS 2009Frühkindliche Bildung
HS 2008Geschichte der Pädagogik
FS 2008Methoden der qualitativen Sozialforschung

Lehre am Lehrstuhl für Allgemeine Pädagogik, Universität Erlangen-Nürnberg

WS 2004 –
WS 2007
Kolloquien und Tutorien Grundlagen allgemeiner Pädagogik